Logo Landesjugendring Saar
  • Landesjugendring
    • Über uns
      • Der Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Vollversammlung und Hauptausschuss
      • Außenvertretungen
      • Schutzkonzept
      • Satzung
    • Mitgliedsverbände
    • Publikationen
    • Positionen
    • Termine
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Juleica „Vielfalt“-Qualifizierung 2025
    • Landesjugendforum 2023: Dein Saarland, Deine Stimme, Deine Zukunft!
    • Buddeln und Bilden
    • Grafitti-Workshop Neue Bremm
      • Clémence Jacques (geb. Vécrin)
      • Roger Vanovermeir
      • Polina Tichovskaja
  • Wissen
    • Infos zu Jugendarbeit und Juleica
      • Kinderschutz
      • Juleica
      • Freistellung Ehrenamtlicher
      • Finanzielle Förderung und Anträge
    • Infos zu Jugendamt und Jugendhilfe
      • LJA
      • Kreisjugendämter
      • Jugendschutz
    • Finanzielle Förderung und Anträge
  • Projekte
    • Landesjugendforum 2023
    • Damit kein Gras drüber wächst
    • Jugendserver-Saar
    • Jugend & Kultur
      • Netzwerk "Jugend und Kultur"
      • Musical-Projekt "Alice"
      • Förderung "Jugend und Kultur"
  • Datenschutz
  1. Landesjugendring Saar
  2. Aktuelles

Aktuelles

Das neue Infoaktuell ist da!

Jetzt lesen...

Weiterlesen

Buddeln und Bilden 2025

Am 23. September 2025 von 09.00 bis 13.00 Uhr

Weiterlesen

Juleica Vielfalt 2025

Werde Jugendleiter*in!

Weiterlesen

Theaterpädagogik in der Jugendarbeit

Juleica-Verlängerung

Weiterlesen

Tolle Neuigkeit aus dem LJR

Der Landesjugendring Saar übernimmt die Aufgaben der Landeszentralstelle Juleica!
 

Weiterlesen

Jetzt Förderung "Jugend & Kultur" beantragen!

Bewerbt Euch auf bis zu 3.000 € Förderung!

Weiterlesen

Jugend und Kultur - Rückblick

Highlight Musical-Projekt "Alice im Wunderland"

Weiterlesen

Saarland stärkt demokratische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

Saarländisches Junge-Menschen-Beteiligungsgesetz in zweiter Lesung beschlossen

Weiterlesen

Landesjugendforum 2023

Dein Saarland, Deine Stimme, Deine Zukunft!

Weiterlesen

Bund will 44 Millionen an den Jüngsten sparen

Konferenz der Landesjugendringe warnt vor Kürzungen

Weiterlesen

Umfrage „Jugendverbandsarbeit für jede*n“

Jetzt Mitmachen!

Weiterlesen

6. Interregionales Workcamp

auf der Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm

Weiterlesen

Landesjugendring Saar e.V. empört über Blockadehaltung der CDU

Wahlrecht für 16-Jährige bleibt weiter verwehrt

Weiterlesen

Fortbildung Schutzkonzepte

Dienstag, 21.03. von 17.00 bis 19.00 Uhr

Weiterlesen

Einführung des „Junge-Leute-Ticket“ im Saarland

Landesjugendring Saar begrüßt dies!

Weiterlesen

Vollversammlung des Landesjugendring Saar

Bei Kommunalwahl 2024 sollen junge Saarländer*innen ab 16 wählen können!

Weiterlesen

Förderstruktur „Jugend & Kultur“

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Landesjugendring!

Weiterlesen

Per App die Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm entdecken

Virtueller Rundgang mit der App „Orte der Erinnerung“

Weiterlesen

Erste Graphic Novel zum ehemaligen Gestapo-Lager Neue Bremm erschienen

Workshop mit SSG-Dillingen

Weiterlesen

5. interregionales Workcamp auf der Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm

160 junge Menschen lernten vor Ort und pflegten die Gedenkstätte

Weiterlesen

Gelebte Erinnerungsarbeit in Saarbrücken

Interregionales Workcamp 2021

Weiterlesen

Bundesweit einmaliger Beteiligungsprozess für jugendfreundliches Saarland

Digitales Forum für junge Menschen am kommenden Mittwoch

Weiterlesen

Digitaler Live-Rundgang für Jugendliche und junge Erwachsene

Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm am 27.3.2021

Weiterlesen

Damit kein Gras drüber wächst

Projektstart per Live-Stream

Weiterlesen

„Damit kein Gras drüber wächst“ - Dreijähriges Erinnerungsprojekt

Landesjugendring Saar freut sich über Förder-Zusage vom Bund

Weiterlesen

LJR fordert mehr Medienkompetenz-Unterricht an Schulen

Landesjugendring fordert mehr Medienkompetenz-Unterricht an Schulen

Am Rande der Fachtagung „Kinder, Medien, Schutz – Verantwortung statt wegsehen“…

Weiterlesen

„GESTAPO-Lager Neue Bremm“

Workcamp auf der Gedenkstätte erstmals interregional!

Weiterlesen

Über 100 junge HelferInnen bei „Buddeln und Bilden" auf Saarbrücker Gedenkstätte

Seit Jahrzehnten pflegen Jugendliche aus den Mitgliedsorganisationen des Landesjugendrings Saar die Gedenkstätte des ehemaligen Gestapo-Lagers "Neue…

Weiterlesen

100. LJR-Vollversammlung diskutierte mit Landesvorsitzenden der Parteijugend

Premiere: Alle Parteijugend-Vorsitzenden für Absenkung des kommunalen Wahlalters!

Weiterlesen

Umfrage „Jugendverbandsarbeit für jede*n“

Jetzt mitmachen!

Weiterlesen

unterstützt durch:


Premiumpartner von:

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz