Hier erfahrt ihr grundsätzliches zu den Aufgaben auf Landesebene.
Aufgaben in diesem Bereich sind im Landesjugendamt grundsätzliche und allgemeine Angelegenheiten des Kinder- und Jugendschutzes. Um Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihre persönliche Entwicklung zu schützen, sie aber auch entsprechend ihrer Reife auf diese komplexe (Lebens-)Welt mit all ihren Facetten altersgemäß vorzubereiten, brauchen wir einen effektiven Kinder- und Jugendschutz.
Jeder junge Mensch hat ein gesetzlich verbrieftes Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Um eine "Kultur des Aufwachsens" in einer sich wandelnden Gesellschaft zu ermöglichen, ist auch der Staat gefordert
Schwerpunktthemen sind dabei unter anderem: Jugendmedienschutz, Gewaltprävention, Rechtsextremismus, Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch, Suchthilfe, Jugendarbeitsschutz, Sekten und Psychogruppen.
Hier haben wie noch einen Lesetipp für euch bezüglich des Jugendschutzes: ein Jugendschutzratgeber vom Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. Hier findet ihr wichtige Informationen über verschiedene Bußgelder aus den Bereichen "Jugendschutz", "Strafrecht" und "Strafenverkehrsrecht".