Fortbildungsreihe "Go Global" startet am 23. September

23. Sep – 23. Sep
  • Seminare
Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. (NES)

„Go Global”, die Fortbildung zu Methoden des Globalen Lernens für alle, die in der Bildungsarbeit tätig sind oder sein wollen, startet am 23. September wieder. An insgesamt 6 Dienstagen (jeweils 9 bis 16 Uhr) zwischen September und Dezember werden Inhalte und Methoden des Globalen Lernens vorgestellt und erprobt, um sie anschließend in der eigenen Arbeit anwenden zu können oder optional auch in der Bildungsarbeit beim NES auf Honorarbasis mitwirken zu können.

 

Alle Infos und Anmeldung unter: www.nes-web.de/goglobal

Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. lädt ab Dienstag, den 23. September zur Fortbildungsreihe "Go Global" ein. Sie richtet sich an alle, die Methoden des Globalen Lernens für ihre eigene Bildungsaktivitäten kennenlernen möchten oder selbst in die Bildungsarbeit einsteigen wollen.

 

Die Fortbildung umfasst in der Zeit von September bis Dezember 2025 insgesamt sechs ganztägige Module, die immer dienstags 9 bis 16 Uhr im Globalen Klassenzimmer des NES in Saarbrücken stattfinden. Während die ersten drei Module Konzepte und Methoden des Globalen Lernens vorstellen, geht es in den Praxis-Modulen darum, die Methoden selbst auszuprobieren.

 

Thematisch werden unter anderem Klimagerechtigkeit, Nachhaltige Wirtschaft, Globale Ernährung und Digitalisierung angesprochen. Die vorgestellten, interaktiven Methoden helfen, Groß und Klein eine positive Auseinandersetzung mit globalen Themen zu ermöglichen und sie zur Mitgestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu ermächtigen. Sie lassen sich in der professionellen und ehrenamtlichen Bildungsarbeit mit diversen Gruppen anwenden.

 

Im Anschluss an die Fortbildung besteht auch die Möglichkeit, in der Bildungsarbeit des NES zu hospitieren und dann auf Honorarbasis in die Bildungsarbeit des NES e.V. einzusteigen.

 

Alle Module der Reihe sind sowohl als Lehrerfortbildung, als auch als Bildungsurlaub anerkannt.

 

Pro Modul fällt eine Kostenbeteiligung von 24 Euro (Für NES-Mitglieder 12 Euro) an, die unter anderem ein veganes Mittagessen beinhaltet. Weitere Infos und Anmeldung auf www.nes-web.de/goglobal.