Aktuelles

Start am 3. März um 18:00 Uhr im Siebenpfeifferhaus in Homburg

Weiterlesen

Digitales Treffen bekräftigt Forderungen zur „Eigenständigen Jugendpolitik“ im Saarland

Weiterlesen

Regionale Erinnerungsarbeit mit Jugendlichen

Weiterlesen

Sonderförderungen zur Aufstockung der Jugendarbeitsmaßnahmen, ihrer Bewerbung und zur Renovierung und Schaffung von Offenen Treffs

Weiterlesen

mit den Jungen Europäischen Föderalisten als Aufzeichnung online!

Weiterlesen

Jugendorganisationen laden mit dem LJR Saar ein!

Weiterlesen

der Initiative „Demokratie? EiJo!“

Weiterlesen

Feuerstellen-Überdachung am WildnisCamp

Weiterlesen

vom 25.06. - 27.06.2021 und vom 09.07. - 11.07.2021

Weiterlesen

Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm am 27.3.2021

Weiterlesen

Knowhow für Verantwortliche in der Kinder- und Jugendarbeit im Saarland

Weiterlesen

Hannah Meuler ist neue Vorsitzende des Landesjugendring Saar

Weiterlesen

Online-Sprechrunde für Jugendliche und Jugendgruppierungen

Weiterlesen

Engagement- und Kompetenznachweis für Ehrenamtliche

Weiterlesen

Neuer Info-Film zum Projekt online

Weiterlesen

70 junge Menschen pflegten Gedenkstätte „Gestapo-Lager Neue Bremm“ 

Breites Bildungsangebot zur nationalsozialistischen Vergangenheit für...

Weiterlesen

Kostenlose Testung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeier*innen

Weiterlesen

Repräsentative Umfrage zum Weltkindertag am 20. September 2020

Weiterlesen

zum 8. Zyklus im EU-Jugenddialog online am 17.09.2020 von 17:00 bis 19:00 Uhr

Weiterlesen

für ehrenamtliche Jugendarbeit für Freizeiten, Seminare, Jugendzentren und Jugendgruppen

Weiterlesen

zur Unterstützung der durch die Corona-Pandemie betroffenen saarländischen Vereine

Weiterlesen

300 Ferienmaßnahmen im Saarland auf dem Jugendserver-Saar

Weiterlesen

Ersetzung des Begriffs „Rasse“ im Grundgesetz und in der saarländischen Verfassung

Weiterlesen